Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Losungen

Tageslosung von Samstag, 19. April 2025
Der HERR hat mich gesandt, zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN und einen Tag der Rache unseres Gottes.
Jesus sagte zu dem Verbrecher: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.

Ohne die Bilder hätte die Reformation sich nicht so verbreiten können wie sie es tat. Bilder waren neben den Flugschriften ein wichtiges Mittel für die Verbreitung der reformatorischen Gedanken Luthers.
Die Malerwerkstatt Cranach in Wittenberg war führend an dieser Stelle. Gegründet wurde sie von Lucas Cranach dem Älteren ( 1472 – 1553), der ein Freund Martin Luthers und seiner Frau Katharina war. Sein Sohn Lucas Cranach der Jüngere (1515-1586) übernahm die Werkstatt des Vaters und wurde wie er ein Anhänger der neuen Lehre Luthers und setzte die neuen Gedanken ins Bild.

Seine Bilder sind Predigten des Evangeliums, der frohen und befreienden Botschaft von Jesus Christus bis heute.
Deshalb steht das Bild vom Reformationsaltar in Wittenberg von Lucas Cranach im Mittelpunkt des Gottesdienstes am 3. September um 8 Uhr in der Kreuzkirche und um 10 Uhr in der Stadtkirche, am 19. September um 9.30 Uhr in Bernlohe.
Am 8. Oktober 2017 um 18 Uhr findet zu Lucas Cranach dem Maler ein Theaterstück in der Stadtkirche statt!