Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Losungen

Tageslosung von Freitag, 04. April 2025
Er wird sich unser wieder erbarmen und alle unsere Sünden in die Tiefen des Meeres werfen.
Wenn wir unsere Schuld eingestehen, ist Gott treu und gerecht: Er vergibt uns die Schuld und reinigt uns von allem Unrecht, das wir begangen haben.

Das Friedensgebet am 09.11.2018 bot Raum zum Gedenken an die Gräuel der Progromnacht 1938, erinnerte aber auch an einen besonderen Lichtblick in der deutschen Geschichte am selben Datum: den Mauerfall 1989.
Immer wieder durchbrechen die Strahlen der Hoffnung die festgefahrenen Strukturen, lassen sie die Mauern in den Köpfen bröckeln, werden Wege zum Frieden geebnet. Das Lied der Wende, “Wind of Change“ von den Scorpions, ließ für die Betenden am Freitagabend dieses Gefühl der Zuversicht anklingen, trotz aller Unsicherheiten.
Mit Zeiten des Umbruchs sehen wir uns auch heute konfrontiert. Da gewinnt es an Bedeutung, sich zu erinnern, wofür es sich lohnt, einzustehen, nämlich Freiheit und Frieden — und was es mit vereinten Kräften zu verhindern gilt: dass Hass, Intoleranz und Diskriminierung erstarken.
So fand das Friedensgebet schon eine halbe Stunde früher statt, damit um 18 Uhr alle gemeinsam an der Lichterkette am Marktplatz teilnehmen konnten. Die Kerzen erhellten den Platz und durchbrachen die Dunkelheit, so wie sie in der Kirche symbolisch die große Steinmauer durchdrangen — im Zeichen des auferstandenen Jesus Christus, der die Arme nach oben reißt. Als wolle er sagen: Gut so. Nur nicht aufgeben. Lasst die Friedensbotschaft Früchte tragen, verbreitet das Licht in dieser Welt…Mauern können es nicht aufhalten.

Paul Krauß