Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Roth

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Losungen

Tageslosung von Freitag, 04. April 2025
Er wird sich unser wieder erbarmen und alle unsere Sünden in die Tiefen des Meeres werfen.
Wenn wir unsere Schuld eingestehen, ist Gott treu und gerecht: Er vergibt uns die Schuld und reinigt uns von allem Unrecht, das wir begangen haben.

Vierzehn Familien und ihre Kinder erlebten gemeinsam mit einem Leitungsteam ein Wochenende zum Erholen von Körper und Seele. Die evangelische Kirchengemeinde setzt damit ein bewusstes familien‐orientiertes Zeichen. Familien sind wichtig, sie brauchen besondere Rahmenbedingungen. Kinder sind uns besonders wichtig, sodass sie grundsätzlich kostenlos mitfahren. Zum dritten Mal trafen sich Familien aus der Kirchengemeinde Roth zur Familienfreizeit im Familienerholungszentrum Sulzbürg. Diesmal im Reformationsjubiläumsjahr 2017 unter dem Motto „Mit Martin unterwegs“. Gemeinsam wurde gespielt, gebastelt, gesungen und Feuer gemacht wie im Mittelalter zu Martin Luthers Zeiten. Die Eltern erlebten einen innovativen Erlebnisspaziergang zu Fragestellungen rund um Martin Luther und seine Impulse für unsere heutige Zeit. Selbstverständlich wurde bei den Nachtgedanken und beim Essen gesungen, gebetet und viel miteinander geredet. Einen selbstvorbereiteten „Werkstattgottesdienst“ haben die über 50 Teilnehmenden sonntags auch gefeiert. Aktion und Ruhephase wechselten sich in guter Weise ab, so dass alle am Sonntag gut erholt wieder nach Hause starteten. Dank sehr guter Verpflegung, einer wunderbaren Location und dem Einsatz der Mitarbeitenden konnten unsere Familien erneut die Seele im guten Sinne baumeln lassen. Danke für die Kinderbespaßung den Jugendmitarbeiter Luisa Cejpek, Thomas Rösch, Johanna Klenk. Danke an das Leitungsteam mit Tanja Reidelbach, Pfrin Bartelt und Pfr Klenk für die Vorbereitung und Durchführung. Vorankündigung: 2018 wird von 20.‐22. April 2018 zur vierten Familienfreizeit eingeladen. Flyer mit Anmeldemöglichkeiten gibt’s wieder im Oktober.
Team Öffentlichkeitsarbeit 

„Am Anfang war das Wort“ – unter diesem Motto steht das Lutherjahr 2017. Dieses „Wort“ schmückt die Osterkerze der evangelischen Kirchengemeinde, die im Rahmen der Osternacht in der Stadtkirche am frühen Ostersonntagmorgen als Symbol der Auferstehung Jesu entzündet und an ihren Platz gestellt worden ist. Gestaltet hat sie die ehrenamtliche Mitarbeiterin der Gemeinde Doris Honig. Gestaltet nicht nur im Sinne von liebevoll verziert, sondern kundig und theologisch durchdacht mit einem inhaltsvollen Motiv versehen.

Weiterlesen: „Am Anfang war das Wort“ - Osterkerze 2017 entzündet

Die Evang. Luth. Kirchengemeinde Roth
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, wenn möglich zum 1.6. oder 1.7. 2017
eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in für die Tätigkeit als Kirchner/in /20WStd und Hausmeister/in /20 WStd
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.

Über die Tätiget eines Kirchners (in Mittelfranken "Mesners") können Sie sich über www.kirchner-bayern.de informieren.

Detaillierte Informationen erhalten Sie mit Klick auf "Weiterlesen".

Weiterlesen: Kirchner(in) gesucht !

Am Sonntag, 5.März 2017 wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Stadtkirche Herr Diakon Dieter Steger in sein Amt als Hospizkoordinator eingeführt.

Die Einführung übernimmt Diakon Martin Neukamm, Leiter der Rummelsberger Brüderschaft.

Pfarrerin Elisabeth Düfel wird den Gottesdienst leiten.

Diakon Steger wird zukünftig die Arbeit der ehrenamtlichen Hospizbegleiter koordinieren und als hauptamtlicher Mitarbeiter Ansprechpartner für Anfragen und Kooperationspartner sein. Darüber hinaus wird er Hospizbegleiterkurse und Schulungen organisieren und in der Öffentlichkeitsarbeit mitwirken.

Bei seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag hatte der Posaunenchor Kiliansdorf einen guten Grund zu feiern. Fünf seiner Mitglieder wurden von Chorobmann Florian Bauer für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Michael Dechand, Inge Fiedler und Ralf Fiedler sind bereits seit 5 Jahren Mitglied im Posaunenchor und durften sich über eine Urkunde freuen. Bei Dominik Burmann und Johanna Raman hingegen liegt das Eintrittsdatum schon etwas weiter zurück. Sie wurden für 15 Jahre und 20 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
 
Im Rahmen der Veranstaltung gab Chorleiter Martin Burmann ebenfalls einen Ausblick auf die wichtigsten Termine in diesem Jahr. Am 16. Juli findet um 17 Uhr im Rathaushof Roth die jährliche Sommerserenade des Posaunenchors statt. Auch das Luther-Jahr 2017 feiert der Posaunenchor Kiliansdorf gebührend. Am 29. Oktober findet um 9.30 Uhr ein musikalischer Luther-Gottesdienst in der Ottilienkirche Pfaffenhofen statt. Der Posaunenchor freut sich über zahlreiche Zuhörer.

Am 30. Januar fand der diesjährige Dankeschönabend für Mitarbeitende im Gemeindehaus statt.
Viele sind gekommen. Unter dem Motto „Alles in Butter mit Luther“ gab es humorvolle Kommentare zu Utensilien zum Lutherjahr, verbunden mit einem Lutherquiz mit Dekanatsjugendreferentin Reidelbach.
Der Nachtwächter zu Wittenberg, gespielt von Pfarrer Hohnhaus, schaute bei Martin Luther in die Studierstube, gespielt von Pfarrerin Düfel, bei Katharina Luther in die Küche, gespielt von Vikarin Böcher, und danach bei Philipp Melanchton ins Wirtshaus , gespielt von Diakon Martin. Dazu spielte der Rother Posaunenchor unter Leitung von KMD Wedel.
Köstliche Gerichte, gekocht von Martin Burmann, erfreuten die Gäste.
Es war ein gelungener Abend!

Es ist wieder soweit! Wir starten vom 19. bis 21. Mai 2017 zu unserer nächsten Familienfreizeit. Ein Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Roth für Eltern und ihre Kinder.
Ein Wochenende gemeinsam mit anderen Familien verbringen, Zeit miteinander und füreinander, Zeit für Gespräch, Auszeiten und Gemeinschaft.
Wir werden natürlich wie gewohnt christliche Akzente einbeziehen wie Tischgebet, Kanonsingen, Nachtgedanken und einen selbst gestalteten Familiengottesdienst.

Alle weiteren Infos finden Sie in dem Flyer, wenn Sie hier klicken. Damit können Sie das Anmeldeformular ausdrucken und an das ev. Pfarramt, Kirchplatz 3 schicken. 

Eine bunte Schar traf sich zum ersten "Weihnachten gemeinsam" im festlich geschmückten Gemeindehaus. Selbst der erste und zweite Bürgermeister ließen es sich nicht nehmen, die guten Bernloher Plätzchen und den von der evang. Jugend zubereiteten Eintopf auszuprobieren. Gedichte vorgetragen von Daniela Schmidt, Lieder begleitet von Eckard Ritter und selbst der Nikolaus und das Rother Christkind verschönerten den abwechslungsreichen Weihnachtsabend. Vielen Dank an alle Helfer und Mitstreiter.

Die in rötlichem Licht eingetauchte und nahezu voll besetzten Stadtkirche erlebte am vergangenen Adventssonntag ein begeisterndes Gospelkonzert. Die Freude am Musizieren des von Susanne Zellner und Dr. Eckard Ritter wie immer congenial geleiteten Chores Siyahamba sprang schon beim ersten Lied auf die Zuhörer über. Ausgewogen wurden adventliche Spirituals, Gospels und Traditionells präsentiert. Ergänzt wurden die Lieder durch besinnliche Texte, ausgesucht und vorgetragen von Gerda Klenk. Für den überwältigenden Applaus und die "standing Ovations" bedankte sich der sichtlich gerührte Chor mit mehreren Zugaben.

P.Rösch, Fotos privat