Unsere Kirchengemeinde ist Teil des Dekanatbezirks Schwabach und bildet zusammen mit der Kirchengemeinde Pfaffenhofen eine Pfarrei.
Spenden Sie online Unser YouTube-Kanal
„iBelieve“ – so ist auf einem Plakat mitten in der Stadtkirche zu lesen. Das Motto der Konfirmation im ersten Sprengel der evangelischen Kirchengemeinde Roth am 23.04.2017. Vikarin Felizitas Böcher stellte ein T-Shirt mit dem Aufdruck „iBelieve“ ins Zentrum ihrer Predigtgedanken. Die Konfirmanden haben sich umgesehen im Hause des Herrn und in der Kirchengemeinde geforscht.
„Am Anfang war das Wort“ – unter diesem Motto steht das Lutherjahr 2017. Dieses „Wort“ schmückt die Osterkerze der evangelischen Kirchengemeinde, die im Rahmen der Osternacht in der Stadtkirche am frühen Ostersonntagmorgen als Symbol der Auferstehung Jesu entzündet und an ihren Platz gestellt worden ist. Gestaltet hat sie die ehrenamtliche Mitarbeiterin der Gemeinde Doris Honig. Gestaltet nicht nur im Sinne von liebevoll verziert, sondern kundig und theologisch durchdacht mit einem inhaltsvollen Motiv versehen.
Weiterlesen: „Am Anfang war das Wort“ - Osterkerze 2017 entzündet
Jugend Urlaub in Italien / Ravenna
Strand und Mee(h)r vom 02. - 11.06.2017
Wir machen uns auf nach Italien! Unsere Zelte schlagen wir an der Adriaküste auf. Am Campingplatz Lido di Spina, der mit Sonne, Strand und Meer ein abwechslungsreiches Programm bietet.
Wir geben noch das Beste aus Geländespielen, kulinarischem Kochvergnügen, einem Dinner Abend sowie ausreichend Zeit zum Faulenzen, Lachen und Genießen dazu. Auch die neu angelegte Poollandschaft bietet Spaß pur.
Mit einem Tagesausflug machen wir unsere Reise perfekt.
Camp 1 : 13 - 16 Jahre / Unterbringung in Zelten / 295.- Euro
Camp 2: 16 - 21 Jahre / Unterbringung in Bungalows / 355.- Euro
Leitung : Michael Martin & Team
Ort : Lido de Spina / Italien
ONLINEANMELDUNG für 13 - 16 Jahre bitte hier klicken !
ONLINEANMELDUNG für 16 - 21 Jahre bitte hier klicken !
Gemeinsam, ökumenisch, geschwisterlich, mit brennendem Herzen – so werden evangelische und katholische Christen am Ostermontag um 10.30 Uhr gemeinsam in der evangelischen Stadtkirche feiern. Die Geschichte der Jünger von Emmaus aus dem Lukasevangelium (Kap 24) wird uns begleiten. Posaunenchor, Kantorei und Orgelspiel werden diesen ökumenischen Gottesdienst festlich ausgestalten. Gastprediger wird Pfr. Dr. Christian Löhr von der katholischen Kirchengemeinde Roth sein. Liturgisch wird Pfr Joachim Klenk mit seinem Team den Gottesdienst ökumenisch ausschmücken.
Unser Segen:
Geht mit brennendem Herzen!
Gebt weiter, was euch begeistert.
Und teilt die österliche Freude mit denen, die euch begegnen.
Mit dem Licht des Lebens segne und behüte dich Gott.
Im Morgenglanz der Ewigkeit leuchte dir hell sein Angesicht.
Er erfülle dich mit Feuer und Gnade.
Pfr. Joachim Klenk
Tragt die Botschaft in die Welt: Christus ist auferstanden – so rufen, singen und beten Christen in der Osternacht und in den Ostergottesdiensten. ER (Jesus Christus) ist auferstanden, Er ist wahrhaftig auferstanden. Wir laden ein zur meditativen Osternacht um 5.00 Uhr mit Osterfeuer (Diakon Martin) an der Stadtkirche und anschließender Osternacht um 5.30 Uhr (Pfrin Düfel & Team), zur Auferstehungsfeier um 7.30 Uhr an der Kreuzkirche (Pfr Hohnhaus) und zu den festlichen Ostergottesdiensten um 9.30 Uhr in Bernlohe (Lektor Moritz) und in Pfaffenhofen (Pfr Hohnhaus) und um 10 Uhr in der Stadtkirche (Pfr Dr. Amberg). Die Botschaft des Lebenslichtes „ER ist erstanden Halleluja“ wird unsere Gottesdienste tragen.
Unser Segen für Ostern:
So geht nun mit dem Segen Gottes.
Gott erwecke dich neu zum Leben.
Jesus Christus stärke deine Lebendigkeit.
Der Heilige Geist schenke dir Lebensfreude.
So segne dich der dreieinige Gott.
Friede sei mit dir.
Amen
Pfr. Joachim Klenk
Wir feiern den Karfreitag fragend inmitten unseres Lebens. Die Welt ist gefühlt kleiner und bedrohlicher geworden. Kann Jesu Tod Leid und Angst überwinden helfen? Was bedeutet sein Tod am Kreuz vor 2000 Jahren für uns Christen heute? Sind wir Christen in der Lage, tatsächlich das Böse mit Gutem zu überwinden. Diesen und anderen tiefgreifenden Lebensfragen versuchen die Karfreitagsgottesdienste mit Abendmahl nachzugehen. In meditativer Stille, in Einkehr, nachdenklich und dem Leben zugewandt, stets die Kreuze in der Welt im Blick.
9.30 Uhr in Pfaffenhofen (Pfr Hellfritsch), in Bernlohe 9.30 Uhr (Pfrin Düfel), in Roth 10.00 Uhr (Pfr Hohnhaus, Stadtkirche) und um 15.00 Uhr zur Sterbestunde Christi (Pfrin Düfel, Kreuzkirche).
Unser Segen für Karfreitag:
Geht in das Dunkel.
Und glaubt.
Hört auf die Stimmen.
Und schweigt.
Wartet auf Gottes rettende Hand.
Blickt in die endlose Leere.,
bis Christus sich vor euch erhebt.
Pfr. Joachim Klenk
Die Evang. Luth. Kirchengemeinde Roth
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, wenn möglich zum 1.6. oder 1.7. 2017
eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in für die Tätigkeit als Kirchner/in /20WStd und Hausmeister/in /20 WStd
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
Über die Tätiget eines Kirchners (in Mittelfranken "Mesners") können Sie sich über www.kirchner-bayern.de informieren.
Detaillierte Informationen erhalten Sie mit Klick auf "Weiterlesen".
Am Gründonnerstag erinnern wir Christen uns an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Es ist eine Erinnerung an Jesu Leben, sein Wirken, sein Leiden und der trotzigen Botschaft des Lebens. Erinnert euch! In der Kirchengemeinde Roth feiern wir gemeinsam mit Kindern am Mittwoch und Gründonnerstag die Kinderbibeltage und schließen mit einem Familienabendmahl um 17 Uhr in der Stadtkirche ab (Diakon Martin). In diesem Jahr werden am Tisch des Herrn auch ganz besondere Gäste sitzen: Martin Luther (Professor), Katharina von Bora (Ehefrau und Familienmanagerin), Georg Spalatin (Freund), Argula von Grumbach (durchreisende Adelige) und Humbertus Eisenhammer (Handwerksmeister).
Um 20 Uhr (Vikarin Böcher, Stadtkirche) wird zu einem meditativen Beicht- und Abendmahlsgottesdienst in traditioneller Liturgie eingeladen.
Unser Segen für den Gründonnerstag:
Geh durch diese Nächte und Tage
Komme, was da wolle.
Geh gestärkt,
satt in der Seele
und frei im Geist.
Wenn es Nacht wird, erinnere dich:
Der das Brot teilte, er geht mit dir.
Der den Kelch des Heils reichte, er ist an deiner Seite.
Geh in seinem Frieden
AMEN
Pfr. Joachim Klenk
Mit dem Palmsonntag sind wir als christliche Gemeinde in die Karwoche gegangen. Der Wochenspruch steht im Johannesevangelium, Kapitel 3: „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben“. Wir stellen uns damit auch bewusst unter den Segen von Gottes Handeln für uns als Persönlichkeit und Gemeinde.
Unser Segen am Übergang zur Karwoche:
Gott segne und behüte dich
Jesus Christus gehe dir voran auf deinem Weg.
Gottes Geist sei mit dir bis ans Ende der Tage.
Dann wird jedes Knie sich beugen
Und jede Zunge bekennen,
dass Jesus Christus der Herr ist.
AMEN